Ein ganz besonderer Rettungshund geht in Pension

11.10.2021 16:02

Karin Kuhn mit June

Karin Kuhn mit June ©Rettungshunde NÖ,

Nach fast 500 Einsätzen darf June ihren Ruhestand antreten. Am 10.10.2021 haben die Rettungshunde Niederösterreich ihre June, den Hund von Geschäftsführerin, Einsatz- und Ausbildungsleiterin Karin Kuhn, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Ein ebenso feierlicher wie wehmütiger Akt. Bei der Rettungshundearbeit geht es nicht darum hie und da mal dabei zu sein, ab und zu am Training oder an Einsätzen teilzunehmen. Ebenso wie ihre Hundeführerin Karin war June immer dabei, immer präsent und bei jedem Einsatz am Start. Im Dezember wird sie zwölf Jahre. Von Welpen an wurde Sie zum Rettungshund ausgebildet.

In all den Jahren wurde sie fast 500-mal zu einem Einsatz gerufen – als Mantrailer UND als Flächenhund!

Und bei der Sucharbeit ist es eine Freude ihr zuzusehen, wie sie wie auf Schienen links und rechts des Weges läuft, dabei ab und zu stehen bleibt und zu Karin schaut als ob sie fragen würde: „Passt das eh so!“

Überhaupt scheint es, als ob June und Karin eine ganz besondere Verbindung und Sprache mit einander hätten. Von Herz zu Herz!

Und wenn June nach der Suche mit ihrem Spielzeug im Mund stolz bei allen Anwesenden vorbei geht als ob sie zeigen will: „Schau was ich für ein cooles Spielzeug hab – hab ich mir gerade verdient!“, dann freut man sich einfach mit ihr, denn niemand hat es mehr verdient.

Auch abseits der Rettungshundearbeit ist June ein ganz besonderer Hund. Mit ihrer lieben Art kann sie die Herzen aller berühren, die ihr begegnen. Und als ausgebildeter Therapiehund hat sie das immer wieder unter Beweis gestellt. June hat die zarte Seele einer Künstlerin und den geschmeidigen Körper einer Ballerina – und bei warmem Wetter läuft dieser zur Höchstform auf. Kühles Wetter mag sie weniger und da kann es schon vorkommen, dass sie sich unter einer Decke aufwärmt um auf Betriebstemperatur zu bleiben. June ist wie ein Formel 1 Wagen, weniger wie ein Pickup Truck.

June bleibt natürlich weiter im Team der Rettungshunde Niederösterreich – wird aber von nun an leiser treten. Und suchen wird sie eher aus Spaß an der Freude!

Die Anforderung der Rettungshunde Niederösterreich kann sowohl von Privatpersonen als auch durch die Behörden rund um die Uhr erfolgen. Der Einsatz dieser Hunde ist für jeden kostenfrei.

Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage der Rettungshunde Niederösterreich:

www.rettungshunde.eu

11.10.2021