Fahrzeugsegnung des HLF1 der FF Sieghartskirchen

08.09.2021 15:15

Fahrzeugsegnung FF Sieghartskirchen

GR Yasmin Dorfstetter, Dominik Brandsteidl, GR Birgit Steinbauer-Brandl, Kommandant der FF Sieghartskirchen Georg Patrias, Josef Heinreichsberger, GR Ing. Josef Roch, Bürgermeisterin Josefa Geiger, GGR Peter Hofmarcher, Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, GR Nicole Kerck, Vizebürgermeister Gerald Höchtel, GR Benjamin Brandfellner, GR Sascha Sulzer; ©Florian Lengauer

"Retten, Löschen, Bergen, Schützen" - dieses Motto beschreibt treffend die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehren. Aber diese Aufgaben können nur durch ein Zusammenspiel von technischen Gerätschaften und freiwilligen Mitglieder bewältigt werden. Um 24 Stunden am Tag schnellstmöglich am Einsatzort und technisch am neuesten Stand zu sein, wurde das Kleinlöschfahrzeug und die Tragkraftspritze der Freiwilligen Feuerwehr Sieghartskirchen nach fast 30 Jahren Feuerwehrdienst ersetzt.

Das Land Niederösterreich und die Marktgemeinde Sieghartskirchen unterstützten den Ankauf der Gerätschaften.

Das neu angekaufte Hilfeleistungsfahrzeug 1 (HLF1) sowie die darin enthaltene Tragkraftspritze wurden am Sonntag, dem 5. September 2021 feierlich gesegnet. „Unser HLF1 ist für Brandeinsätze, technische Einsätze und Schadstoffeinsätze ausgerüstet und bietet sogar die Möglichkeit mit einem B-Führerschein & Zusatzausbildung gelenkt zu werden.“, berichtet Feuerwehrkommandant Georg Patrias.

Kommandant Georg Patrias konnte zahlreiche Ehrengäste aus dem Feuerwehrwesen, der Politik und der Gemeinde, darunter natürlich auch Bürgermeisterin Josefa Geiger, begrüßen.

Auch Abordnungen der Nachbarfeuerwehren und befreundeter Blaulichtorganisationen waren gekommen, um dem Festakt beizuwohnen. Die in der Fahrzeughalle stattfindende Feldmesse wurde von Diakon Erwin Marchart gehalten und durch den Musikverein Sieghartkirchen musikalisch begleitet.

Die Ehrengäste dankten in ihren Ansprachen den freiwilligen Feuerwehrmitgliedern für ihre bisherigen Tätigkeiten und für die Bereitschaft Menschen in Not zu jeder Tages und Nachtzeit zu helfen. Neben der feierlichen Weihe des HLF1 und der Tragkraftspritze wurden Feuerwehrmitglieder und zahlreiche Privatpersonen für ihre besonderen Verdienste der letzten Jahre ausgezeichnet:

• Josef Heinreichsberger – Verdienstabzeichen in Gold der Marktgemeinde Sieghartskirchen

und viele weitere Freiwillige wurden von der Freiwilligen Feuerwehr Sieghartskirchen ausgezeichnet

Im Anschluss konnte der Festakt bei Speis und Trank gemütlich ausklingen.

08.09.2021